Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben P-154, 2744-2751 (2008).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2008


Editors

Stefan Fischer, Erik Maehle, Rüdiger Reischuk (eds.)


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Herausforderungen bei der Anpassung von Open Source Software an neue Einsatzbereiche

Markus Schmees and Dietrich Boles

Abstract


Spezielle Anforderungen an Software führen häufig zu aufwändigen, lang andauernden und damit teuren Neuentwicklungen. Funktionsfähige Prototypen entstehen i.d.R. erst im Laufe dieses Entwicklungsprozesses, wodurch der Ge- samtfortschritt durch die Auftraggeber nur schwer einzuschätzen ist. Gleichzeitig existiert eine Vielzahl verschiedener, domänenfremder Open Source Softwaresysteme (OSS), die bereits Teile der gewünschten Funktionalität beinhalten. Nachfolgend wird eine Methode vorgestellt, die dabei hilft, Funktionalität vorhandener Software auf eine neue Domäne zu übertragen, indem sie die traditionellen Aufgaben des Softwareentwicklungsprozesses begleitet. Bei der Umwandlung eines Lernmanagementsystems in eine Bücherplattform und einen E-Learning Katalog werden diese Methode exemplarisch angewendet, Ergebnisse der Untersuchung dargelegt sowie Schwierigkeiten einer solchen Anpassung erörtert.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-241-3


Last changed 24.01.2012 22:11:07