Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben P-154, 2210-2215 (2008).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2008


Editors

Stefan Fischer, Erik Maehle, Rüdiger Reischuk (eds.)


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Automatische Generierung voll funktionsfähiger mobiler Bediensoftware aus Benutzungs- und Funktionsmodellen

Kai Breiner , Daniel Görlich , Oliver Maschino and Gerrit Meixner

Abstract


Die zunehmende Anzahl und Komplexität technischer Geräte in Produktionsanlagen erfordert ein Umdenken ihrer Bedienung, hin zu einer flexiblen, nutzerorientierten und weitestgehend automatischen Generierung und Adaption von Bediensoftware. An dafür benötigten, nutzerzentrierten Modellierungssprachen mangelte es bisher, doch für die SmartFactoryKL wurde eine solche Sprache entwickelt, getestet und demonstriert. Dieses Paper beschreibt, wie im Forschungsprojekt \?GaBi“ Benutzungsund Funktionsmodelle verknüpft werden, um voll funktionsfähige Bedienschnittstellen zur Ansteuerung verschiedenartiger An- lagenkomponenten und Feldgeräte unterschiedlicher Hersteller zu generieren.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-241-3


Last changed 24.01.2012 22:10:22