Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben P-154, 2000-2014 (2008).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2008


Editors

Stefan Fischer, Erik Maehle, Rüdiger Reischuk (eds.)


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Odysseus: Ein Framework für maßgeschneiderte Datenstrommanagementsysteme

André Bolles , Marco Grawunder , Jonas Jacobi , Daniela Nicklas and H. -Jürgen Appelrath

Abstract


In Anwendungssystemen, in denen kontinuierlich große Datenmengen auftreten, ist es häufig aus Performanzund Speicherplatzgründen nicht möglich, diese Daten vor der Verarbeitung zu speichern. Daher müssen die Daten strombasiert verarbeitet werden. Im jungen Forschungsfeld des Datenstrommanagements sind bereits eine Reihe prototypischer Datenstrommanagementsysteme (DSMS) entstanden, in denen das Informationsbedürfnis, ähnlich wie in traditionellen Datenbankmanagementsystemen (DBMS), über deklarative Anfragen formuliert wird. Diese Prototypen sind in der Regel jedoch nur schwer an neue Anwendungsfelder anpassbar. In dieser Ar- beit stellen wir mit Odysseus ein Framework vor, mit dem maßgeschneiderte DSMS für verschiedene Anwendungsfelder entwickelt werden können. Wir stellen die Ar- chitektur des Systems vor und beschreiben, wie einzelne Komponenten des Systems erweitert oder angepasst werden können, so dass bspw. die Verarbeitung neuer Datenmodelle oder Verarbeitungsansätze für Stromdaten evaluiert werden können.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-241-3


Last changed 24.01.2012 22:09:14