Rechtliche Perspektiven zur digitalen Beweisführung
Michael Knopp
Abstract
Digitale Inhalte werden künftig mehr noch als heute auch als Beweismittel genutzt werden. Gesetzliche Regelungen und rechtliche Untersuchungen hierzu haben sich bislang hauptsächlich auf elektronische Textdokumente bezogen. Bezüglich digitaler Fotos, Filme, Audioaufnahmen oder der Beweisführung zu Sachverhalten im virtuellen, digitalen Raum herrscht jedoch noch große Unsicherheit. Angesichts der berechtigten Manipulationsbefürchtungen sind sowohl technisch als auch rechtlich Wege für den Umgang mit digitalen Beweismitteln jeglicher Art zu finden, die eine verlässliche Beweisführung ermöglichen.
Full Text: PDF