Unterstützung von einsatzentscheidungen der feuerwehr auf basis IT-unterstützter kräftekoordination
Abstract
Feuerwehr-Führungskräfte benötigen fundierte Informationen um in einer Schadenslage Entscheidungen für lebensrettende und zeitkritische Maßnahmen treffen zu können. Unterschiedliche Forschungsanstrengungen sind in diesem Bereich unternommen worden. Die vorliegende Arbeit skizziert einen Ansatz zum Interaktiven Ressourcenmanagement (IRM) und nimmt eine Einordnung auf Grundlage des \?Recognition Primed Decision Model' vor. Darauf aufbauend wird das Potential für eine deutlich verbesserte IT-basierte Entscheidungsunterstützung herausgearbeitet und ein Ausblick auf zukünftige Arbeiten gegeben. Es wird somit ein Beitrag zur Verknüpfung theoretischer Forschungsergebnisse und anwendungsgetriebener Forschungsarbeit geleistet.
Full Text: PDF