Ein modulares Assistenzsystem zur intraoperativen Lokalisation des Sulcus Centralis bei Tumorresektionen nahe des Motorkortex
Abstract
Elektrische Stimulation zur intraoperativen Identifikation eloquenter Areale ist eine etablierte Methodik. Vor allem bei der Detektion des Sulcus Centralis wird ein bekanntes elektrisches Messverfahren verwendet. Dabei muss der Chirurg ein gesamtes Modell aus den intraoperativ, an mehreren Punkten, durchgeführten Messungen mental erstellen und bei späteren intraoperativen Entscheidungen einsetzen. Es existiert derzeit kein Assistenzsystem zur unterstützung dieser komplexen Aufgabe. Am ICCAS wurde ein solches Assistenzsystem durch die Verknüpfung verschiedener Softwarekomponenten zur Erstellung einer dreidimensionalen Karte des Verlaufs des Sulcus Centralis implementiert. Das Assistenzsystem besteht aus mehreren Softwareund Hardwaremodulen, welche basierend auf der TIMMS-Metaarchitektur unter Verwendung standardisierter Protokolle und Verfahren integriert werden.
Full Text: PDF