Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2009 - Im Focus das Leben P-154, 984-997 (2008).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2008


Editors

Stefan Fischer, Erik Maehle, Rüdiger Reischuk (eds.)


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Architektur und Assistenzfunktionen eines flexiblen Softwareframeworks zur Planung und Steuerung robotergestützter chirurgischer Eingriffe

Marc Schlimbach and Jürgen Wahrburg

Abstract


In dieser Arbeit werden einige Architekturund Leistungsmerkmale der Software modiCAS-Planning\&Control vorgestellt, die für das modiCAS Chirurgie- Assistenzsystem als universelle medizinische Planungsund Steuerungssoftware entwickelt wird. Mit ihren Basisfunktionen können unterschiedliche chirurgische Eingriffe geplant und robotergestützt durchgeführt werden. Dazu können spezielle Funktionalitäten über Plugins zur Laufzeit ins Framework eingebunden werden. Durch die flexible Erweiterbarkeit lassen sich zum Einen neue Funktionen, wie semiautomatische Assistenten oder neue Planungsobjekte, und zum Anderen weitere Systeme, wie navigierte intraoperative Bildgebungsgeräte, integrieren. Durch den strukturierten und modularen Aufbau ist es möglich, die Kernfunktionen sowie die dynamisch nachgeladenen Funktionen über eine Skriptsprache zu benutzerfreundlichen Workflows zusammenzusetzen und die Software so an den jeweiligen Anwendungsfall anzupassen. Die Flexibilität dieses Konzepts wird an den Beispielen “Planung einer Hüft-TEP“ und “robotergestütztes Setzen von Pedikelschrauben“ erläutert.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-241-3


Last changed 24.01.2012 22:07:31