Das 5-Dollar-Neuron. Von biologischen Rechnern und rechnenden Biologen
Abstract
Der folgende Text beschäftigt sich mit der im Kontext der Kybernetik in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts überaus populären Idee, Struktur und Kalkül physischer Nervennetze könnten als Vorbild für die Konstruktion \?biologischer\? Computerarchitekturen dienen. So wird zunächst die Frage gestellt, warum es in den fünfziger Jahren überhaupt möglich ist, von biologischen \?Rechnern\? zu sprechen und von künstlichen neuronalen Netzen zu träumen. Ein Blick auf die Gründung des Biological Computer Laboratory durch den österreichischen Physiker Heinz von Foerster im Jahr 1958 und die Vorstellung eines der dort durchgeführten Projekte verweist schließlich auf die Schwierigkeiten, die bei der Übertragung biologischer Denkfiguren auf technische Systeme auftreten.
Full Text: PDF