Die rolle von requirements engineering und Itô-architektur bei der entwicklung betrieblicher informationssysteme
Abstract
Betriebliche Informationssysteme werden in Projekten fachlich und technisch konzipiert und dann umgesetzt. Requirements Engineering ist dabei eine Basis-Kompetenz, die nicht nur in frühen Phasen, sondern an allen Auftraggeber- / Auftragnehmer-Schnittstellen der Projektorganisation zum Einsatz kommt. IT-Ar- chitekturen bilden Strukturen, die Anforderungen erfüllen und sind Erklärungsmodelle, um komplexe Systeme verstehen zu können. Am Beispiel der fachlichen Ar- chitektur werden Wechselwirkungen zum Requirements Engineering aufgezeigt. Analysen bis zur inhaltlichen Essenz und sprachliche Exaktheit können vom Re- quirements Engineering auf die Architektur-Entwicklung übertragen werden.
Full Text: PDF