Workshop requirements engineering und Itô-architektur: eine gewinnbringende koalition?
Ralf Fahney
, Thomas Matzner
and Friederike Nickl
Abstract
Die Bedeutung des Requirements Engineering (RE) bei der Entwicklung von Software- Systemen wird üblicherweise in den frühen, anwendernahen Phasen gesehen. Ziel des Workshops ist es, zu untersuchen, inwiefern sich Methoden des RE auch in den späteren Phasen der Entwicklung und Dokumentation von Softwareund Systemarchitekturen gewinnbringend einsetzen lassen. Der Begriff \?IT-Architektur“ im Titel des Workshops wird dabei so weit gefasst wie im Glossar der GI-Fachgruppe Software-Architektur1: \?Unter der IT-Architektur wird die Gesamtheit aus der Hardund Software, den elektronisch unterstützten Geschäftsprozessen und der Organisationsstruktur eines Unternehmens verstanden.“
Full Text: PDF