Hochschulüergreifend integriertes Identitäts-Management am Beispiel des Münchner Wissenschaftsnetzes
Abstract
Die prozessorientierte IT-Unterstützung für hochschulübergreifende Studiengänge, den Bolognaprozess und reisende Wissenschaftler stellt Anforderungen, die ohne eine reibungslos funktionierende und im Massenbetrieb gut skalierende Identitäts-Management-Infrastruktur nicht erfüllt werden können. In diesem Beitrag zeigen wir anhand des Münchner Wissenschaftsnetzes, wie verschiedene Ansätze für hochschulinternes und -übergreifendes Identitäts-Management gewinnbringend miteinander kombiniert werden können: Die Verzeichnisdienste der beiden Münchner Universitäten und des Leibniz-Rechenzentrums werden miteinander verknüpft und bilden die Grundlage für die Shibboleth-basierte Nutzung deutschlandund europaweiter IT- Dienste anderer Hochschuleinrichtungen sowie ein campusweites Single Sign-On.
Full Text: PDF