Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Mobile und Ubiquitaere Informationssysteme - Technologien, Prozesse,Marktfaehigkeit, Proceedings zur 3. Konferenz Mobile und Ubiquitaere Informationssysteme (MMS 2008), Muenchen, 26. - 28. Februar 2008 P-123, 53-66 (2008).

Gesellschaft fuer Informatik, Bonn
2008


Editors

Michael H. Breitner (ed.), Martin Breunig (ed.), Elgar Fleisch (ed.), Key Pousttchi (ed.), Klaus Turowski (ed.)


Copyright © Gesellschaft fuer Informatik, Bonn

Contents

State-of-the-art-betrachtung sensorischer B2C-empfehlungsfunktionalitaet im stationaeren einzelhandel

Torben Hansen and Peter Loos

Abstract


Produktempfehlungskomponenten stellen eine weitverbreitete Funktionalität im e-Commerce dar. Bekannte Anbieter wie Amazon, Barnes \& Noble und Ebay setzen Empfehlungskomponenten ein, um ihren Kunden potentiell interessante Produkte vorzustellen. Mit zunehmender Verbreitung von RFID- Transpondern zur Produktauszeichnung ist eine Empfehlungsgenerierung auch im stationären Einzelhandel möglich. Im vorliegenden Beitrag wird anhand einer Literaturanalyse der State-of-the-Art im Forschungsgebiet der Empfehlungsfunktionalitäten zum Einsatz im stationären Einzelhandel dargelegt. Es wird hierauf basierend diskutiert, warum die Übertragung bestehender Empfehlungsfunktionalitäten aus dem e-Commerce auf den stationären Einzelhandel ohne weitreichende Adaptionen nicht erfolgversprechend ist.


Full Text: PDF

Gesellschaft fuer Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-217-8


Last changed 04.10.2013 18:16:22