Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Software Engineering 2008, Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 18. - 22.02.2008 in Muenchen P-121, 42-51 (2008).

Gesellschaft fuer Informatik, Bonn
2008


Editors

Korbinian Herrmann (ed.), Bernd Bruegge (ed.)


Copyright © Gesellschaft fuer Informatik, Bonn

Contents

Herausforderung Multikern-Systeme

Walter Tichy and Victor Pankratius

Abstract


Multikern-Prozessoren stellen die Softwaretechnik vor die Herausforderung, leistungshungrige Anwendungen aller Art zu parallelisieren. Bereits heute bieten handelsübliche Chips bis zu 64-fache Parallelität, und eine Verdopplung der Prozessorzahl wird für jede neue Chip-Generation vorhergesagt. Da die Taktfrequenzen nicht mehr wesentlich steigen werden, müssen Leistungssteigerungen über Parallelisierung erreicht werden. Hierzu werden neue Konzepte und Werkzege benötigt, damit Parallelisierung in die Routinetätigkeit des Softwaretechnikers integriert werden kann. Paralleles Rechnen ist bereits im Laptop, PC, Server und PDA/Telefon angekommen und wird demnächst auch bei eingebetteten Systemen wichtig werden. Wir erläutern die mittelfristig wichtigen Forschungsaufgaben aus unserer Sicht, gegründet auf unserer Erfahrung mit parallelem Rechnen.


Full Text: PDF

Gesellschaft fuer Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-215-4


Last changed 04.10.2013 18:16:07