Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2007 Informatik trifft Logistik Band 1 Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 24. - 27. September 2007 in Bremen P-109, 369-373 (2007).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2007


Editors

Rainer Koschke (ed.), Otthein Herzog (ed.), Karl-Heinz Rödiger (ed.), Marc Ronthaler (ed.)


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Strategien für einen selbst bestimmten und freiheitlichen Umgang mit allgegenwärtigen Kommunikationsdiensten

J. Heesen

Abstract


Der folgende Beitrag soll zeigen, wie Entwicklungen unter der Bezeichnung Ubiquitous Computing bzw. Ambient Intelligence sich hinsichtlich der Werteordnung liberaler Rechtsstaaten darstellen. In diesem Zusammenhang wird einerseits das gegenseitige Bedingungsverhältnis von Privatheit und Freiheit aufgezeigt. Andererseits wird die Rolle der Medienkommunikation für gesellschaftliches Orientierungswissen - als Voraussetzung für einen demokratischen Begriff von Selbstbestimmung - verdeutlicht. Anhand der Trias Transparenz - Abwehr - Gestaltung werden Analysen und Handlungsoptionen vorgestellt, die geeignet sind, zukünftige Informationstechnologien im Sinne einer sozialverträglichen Technikgestaltung zu etablieren.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-206-1


Last changed 04.10.2013 18:14:37