Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFORMATIK 2007 Informatik trifft Logistik Band 1 Beiträge der 37. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) 24. - 27. September 2007 in Bremen P-109, 294-298 (2007).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2007


Editors

Rainer Koschke (ed.), Otthein Herzog (ed.), Karl-Heinz Rödiger (ed.), Marc Ronthaler (ed.)


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Situierung und Individualisierung mit Kern-Schale-Modellen als Ansatz gegen Informationsüberflutung in Management-Support-Systemen

M. C. Meier

Abstract


Verschiedene in diesem Beitrag zitierte Studien belegen, dass Führungskräfte mit zu vielen, oft irrelevanten Informationen belastet werden. Einerseits verlangt die Massendatenverarbeitung nach Standardisierung, andererseits verschärfen Berichte, die sich nicht an individuellen Anforderungen der Emp- fänger orientierten, die so genannte Informationsüberflutung. So kommt es zu irrationalen Entscheidungen und zu vergebenen Chancen, den Unternehmenswert zu steigern. Standardsoftware für den Aufbau von Management-Support-Systemen bietet bereits Grundlagen zur Situierung und Individualisierung. Sie werden aber in der betrieblichen Praxis aufgrund des niedrigen Automatisierungsgrads und mangelnder Systematik nur in geringem Maße genutzt. Dieser Beitrag skizziert, wie Kern-Schale-Modelle zur systematischen Strukturierung des situationsund personenunabhängigen sowie des situationsund personenabhängigen Informationsbedarfs beitragen können.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-206-1


Last changed 04.10.2013 18:14:33