\?Negativ“-Tests interaktiver Systeme und ihre Automatisierung
Fevzi Belli
, Michael Linschulte
, Ralf Zirnsak
and Günter Hofmann
Abstract
Die konventionelle, benutzungsorientierte Prüfung der Qualität von Software konzentriert sich aufs Testen des Systemverhaltens unter regulären Be- dingungen. Der vorliegende Beitrag überprüft das Systemverhalten über diese \?Schönwetter-Tests“ hinaus bei fehlerhaften, meist unerwarteten Benutzungseingaben (\?Negativ“-Tests). Dabei ist das Augenmerk auf Testautomatisierung gelegt, insbes. zur Präzisierung des Wertebereichs der Testeingabedaten, Verfeinerung der Testeingaben und Verdeutlichung kausaler Abhängigkeiten.
Full Text: PDF