Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Software Engineering 2007- Beiträge zu den Workshops Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 27. - 30.03.2007 in Hamburg P-106, 35-44 (2007).


2007


Editors

Stefan Böttinger (ed.), Ludwig Theuvsen (ed.), Susanne Rank (ed.), Marlies Morgenstern (ed.)


Contents

\?Negativ“-Tests interaktiver Systeme und ihre Automatisierung

Fevzi Belli , Michael Linschulte , Ralf Zirnsak and Günter Hofmann

Abstract


Die konventionelle, benutzungsorientierte Prüfung der Qualität von Software konzentriert sich aufs Testen des Systemverhaltens unter regulären Be- dingungen. Der vorliegende Beitrag überprüft das Systemverhalten über diese \?Schönwetter-Tests“ hinaus bei fehlerhaften, meist unerwarteten Benutzungseingaben (\?Negativ“-Tests). Dabei ist das Augenmerk auf Testautomatisierung gelegt, insbes. zur Präzisierung des Wertebereichs der Testeingabedaten, Verfeinerung der Testeingaben und Verdeutlichung kausaler Abhängigkeiten.


Full Text: PDF

ISBN 978-3-88579-200-0


Last changed 04.10.2013 18:13:52