Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Software Engineering 2007, Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik 27. - 30.03.2007 in Hamburg P-105, 193-204 (2007).


2007


Editors

Stefan Böttinger (ed.), Ludwig Theuvsen (ed.), Susanne Rank (ed.), Marlies Morgenstern (ed.)


Contents

Wo kann die Einführung von Methoden der Softwaretechnik inUnternehmen ansetzen?

Andrea Sieber

Abstract


Repräsentative empirische Untersuchungen zeigen auf, dass in der Softwaretechnik bekannte Methoden und Werkzeuge in Softwareunternehmen nur begrenzt eingesetzt werden. An vier exemplarischen Beispielen wird aufgezeigt, dass die Einführung neuer Methoden und Werkzeuge an ungünstig gelösten Konflikten und einer Überschätzung der Steuerbarkeit menschlichen Handelns scheitert. Konflikte an sich sind jedoch eine Chance, die Software und die dazugehörigen Arbeitsprozesse situationsadäquat und ausgehend von den Arbeitsstilen der Mitarbeiter langfristig zu verbessern. Voraussetzung dafür sind integrative und alltagstaugliche Konfliktlösungen. Das Finden solchen Lösungen können Forscher im Bereich Softwaretechnik unterstützen.


Full Text: PDF

ISBN 978-3-88579-195-9


Last changed 04.10.2013 18:13:48