Instrumentierung zum Monitoring mittels Aspekt-orientierter Programmierung 55
Abstract
Das Monitoring großer, kontinuierlich laufender Softwaresysteme liefert wichtige Daten zu deren Überwachung und Fehlerdiagnose. Wenn die Wartbarkeit der zum Monitoring nötigen Instrumentierung und der Softwareapplikation selbst kritisch ist, verbietet sich ein manuelles Einbringen des Messcodes. Aspekt-orientierte Programmierung (AOP) ermöglicht die isolierte Programmierung von Querschnittsbelangen und das automatisierte Integrieren in den Applikationscode per Annotationen. Unser Beitrag berichtet über Erfahrungen mit AOP zur Instrumentierung für Performance-Monitoring in einem verteilten Kundenportalsystem eines Telekommunikationsanbieters. Insbesondere bedarf der durch AOP erhoffte Wartbarkeitsvorteil einer kritischen Untersuchung.
Full Text: PDF