Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Rechner- und sensorgestützte Chirurgie, Proceedings zum Workshop, 19.-20. Juli 2001, Heidelberg, Veranstaltet vom Sonderforschungsbereich 414, Proceedings. P-04, 165-173 (2001).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2001


Editors

Heinz Wörn (ed.), Joachim Mühling (ed.), Christian-Friedrich Vahl (ed.), Hans-Peter Meinzer (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Ein schneller, vollautomatischer Matchingalgorithmus für prä- und intraoperative 3D-Kernspintomogramme

Cyrill V. Tiesenhausen , Klaus A. Ganser and Hartmut Dickhaus

Abstract


An der Neurochirurgischen Klinik der Universität Heidelberg werden bei der Resektion von Hirntumoren prä- und intraoperative MR-Bilder aufgenommen. Anhand der präoperativen Aufnahmen wird der Operationsplan erstellt, und anhand der intraoperativen Aufnahmen wird die Radikalität der durchgeführten Tumorresektion überprüft. Aufgrund der schlechteren Qualität der intraoperativen Aufnahmen ist es wünschenswert, die prä- und intraoperativen Bildvolumina zu überlagern, um so einen direkten Vergleich zu erhalten. Hierfür ist ein Matchingverfahren erforderlich. Im vorliegenden Beitrag stellen wir einen Algorithmus für diese Fragestellung vor. Für die speziellen Anforderungen der intraoperativen Anwendung - Geschwindigkeit, Automatismus, Geometrieunterschiede - mußten gegenüber etablierten Algorithmen verschiedene problemangepaßte Erweiterungen entwickelt werden. Sowohl qualitativ als auch quantitativ wurden mit dem vorgestellten Verfahren gute Ergebnisse erzielt.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-333-4


Last changed 04.10.2013 17:52:33