Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


Rechner- und sensorgestützte Chirurgie, Proceedings zum Workshop, 19.-20. Juli 2001, Heidelberg, Veranstaltet vom Sonderforschungsbereich 414, Proceedings. P-04, 135-147 (2001).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2001


Editors

Heinz Wörn (ed.), Joachim Mühling (ed.), Christian-Friedrich Vahl (ed.), Hans-Peter Meinzer (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Modellierung von Gewebestrukturen und Simulation risikominimierender chirurgischer Eingriffe

Oliver Burgert , Tobias Salb and Rüdiger Dillmann

Abstract


Im Rahmen des Teilprojekts Q5 des Sonderforschungsbereichs 414 \?Rechnerund Sensorgestützte Chirurgie“ werden einerseits die Modellierung von stark deformierbaren Gewebestrukturen (Weichgewebe) zur risikominimierenden Simulation von Eingriffen und andererseits die Unterstützung der intraoperativen Umsetzung geplanter chirurgischer Vorgänge untersucht. Anwendungsbereich für diese Methoden ist die kranio-maxillo-faziale Chirurgie, medizinischer Partner der Arbeiten ist die Kopfklinik der Universität Heidelberg.


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-333-4


Last changed 04.10.2013 17:52:32