Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


ARCS 2004 - Organic and Pervasive Computing, Workshops Proceedings, March 26, 2004, Augsburg, Germany. P-41, 235-244 (2004).

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
2004


Editors

Uwe Brinkschulte (ed.), Jürgen Becker (ed.), Dietmar Fey (ed.), Karl-Erwin Großpietsch (ed.), Christian Hochberger (ed.), Erik Maehle (ed.), Thomas A. Runkler (ed.)


Copyright © GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Leistungsbewertung unterschiedlicher einbettungsvarianten dynamischrekonfigurierbarer hardware

Heiko Kalte , Mario Porrmann and Ulrich Rückert

Abstract


Die Leistungsfähigkeit eingebetteter dynamisch rekonfigurierbarer Hardware ist von der internen Struktur der rekonfigurierbaren Logik sowie insbesondere von der notwendigen Anbindung an eine Prozessorumgebung abhängig. Ziel dieses Beitrags ist es, die Auswirkungen der Kopplung zwischen Prozessor und Hardware-Erweiterung auf die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems zu analysieren. Hierzu wird die Kommunikation für verschiedene Einbettungsvarianten detailliert modelliert. Anhand eines konkreten Implementierungsbeispiels wird das Modell verifiziert und für eine quantitative Analyse der Einbettung unterschiedlich komplexer Hardware-Erweiterungen in eine Prozessorumgebung genutzt.1


Full Text: PDF

GI, Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 3-88579-370-9


Last changed 04.10.2013 18:00:29