Lecture Notes in Informatics
DeLFI 2015 -- Die 13. E-Learning Fachtagung Informatik
Gesellschaft für Informatik, Bonn
2015
Editors
Hans Pongratz (ed.), Reinhard Keil (ed.)
Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn
Contents
Articles
- Jim Slotta
Orchestrating of complex inquiry: three roles for learning analytics in a smart classroom infrastructure
Pages: 13-13... Full Text
- Rebecca Ferguson
Scaling up learning analytics
Pages: 15-15... Full Text
- Christian Schlösser, Philipp Schlieker-Steens, Andreas Harrer, Andrea Kienle
Blickbasierte Awarenessmechanismen zur Kollaborationsunterstützung in offenen verteilten Lernanwendungen
Pages: 17-28... Full Text
- Anne Steinert, Daniel Bodemer, Uwe Kern
Motivated in the global digital classroom? - zusammenhänge zwischen “wahrnehmung anderer", lernmotivation und kompetenzerwerb
Pages: 29-41... Full Text
- Alexander Kiy, Ulrike Lucke, Kristin Sass
Gewusst was: Mit einer E-Learning-Toolbox die persönliche virtuelle Umgebung gestalten
Pages: 43-55... Full Text
- Christoph Greven, Navid Gooranourimi, Shima Amin Sharifi, Hendrik Thüs, Mohamed Amine Chatti, Ulrik Schroeder
Seamless application ecologies as mobile personal learning environments
Pages: 57-69... Full Text
- Melanie Klinger, Marc Egloffstein, Daniel Schön
Wir haben eine Lösung, aber wo ist das Problem? - Entwicklung von Entwurfsmustern für ARS-Szenarien auf Basis von empirischer Wirkungsforschung
Pages: 71-80... Full Text
- Alexander Knoth, Alexander Kiy, Mathias Klein
Mobil in und aus Situationen lernen: Erste Erfahrungen zum Studieneinstieg von Studierenden verschiedener Fachrichtungen
Pages: 81-93... Full Text
- Lena Després, Christoph Rensing, Stephan Tittel, Johannes Konert
Modellierung der Kompetenzen Lernender: Explizite und implizite Kompetenzerfassung in einer Lernumgebung für Servicetechniker
Pages: 95-106... Full Text
- Simone Kirst, Dietmar Zoerner, Jan Schütze, Ulrike Lucke, Isabel Dziobek
Zirkus Empathico: Eine mobile Applikation zum Training sozioemotionaler Kompetenzen bei Kindern im Autismus-Spektrum
Pages: 107-118... Full Text
- Markus Dahm, Frano Barnjak, Moritz Heilemann
5Code - Eine integrierte Entwicklungsumgebung für Programmieranfänger
Pages: 119-130... Full Text
- Ingolf Waßmann, Martin Müller, Djamshid Tavangarian
Adaptive Lehrvideos
Pages: 131-144... Full Text
- Michael Hielscher, Andrea Cantieni, Werner Hartmann
To share or not to share: ist die nutzung von OER-austauschplattformen eine frage der kultur?
Pages: 145-156... Full Text
- Fritjof Kollmann, Andreas Hoffmann
Entwicklung und Evaluation eines Prüfungssystems zur Durchführung elektronischer Volltextklausuren im juristischen Staatsexamen
Pages: 157-168... Full Text
- Robert Garmann, Felix Heine, Peter Werner
Grappa - die Spinne im Netz der Autobewerter und Lernmanagementsysteme
Pages: 169-181... Full Text
- Raphael Zender, Ulrike Lucke
CrumbIT! - Community-basierte Lernpfade durch den Online- Wissensdschungel
Pages: 183-194... Full Text
- Daniel Versick, Maria-Luisa Rücker, Robert Waltemath, Djamshid Tavangarian
Online-gestützte Lehrveranstaltungen: Management, Organisation und Erfahrungen
Pages: 195-207... Full Text
- Alexander Tillmann, Jana Niemeyer, Detlef Krömker
Flexibilisierung des Studienalltags durch eLectures
Pages: 209-218... Full Text
- Oliver Blum, Sascha Feldmann, Agathe Merceron, Ilse Schmiedecke
OSAI: Ein Tool zur Themenanalyse in Lernraum-Foren
Pages: 219-225... Full Text
- Miggi Zwicklbauer, Christopher Krauss, Agathe Merceron, Jost-Peter Kania, Michael Scharp
Smart Learning: Der digitale Lernbegleiter für die berufliche Bildung
Pages: 227-232... Full Text
- Nicole Jara, Manuel Molina Madrid
Bewertungsschema für eine abgestufte Bewertung von Programmieraufgaben in E-Klausuren
Pages: 233-239... Full Text
- Christian Dominic Fehling, Thomas Hagenhofer
Die Erweiterung von Lernräumen durch Augmented Reality am Beispiel des Social Augmented Learning
Pages: 241-252... Full Text
- Manuel Froitzheim, Michael Schuhen
Das ECON EBook als interaktives und multimediales elektronisches Schulbuch für den Ökonomieunterricht
Pages: 253-264... Full Text
- Henry Moews, Biancabredow, Ulrike Lucke, Dietmar Sturzbecher
Ein Online-System zur Regionalisierung der Fahrschulausbildung
Pages: 265-276... Full Text
- Sylvia Berndt, Raphael Zender, Ulrike Lucke
Multitouch-Pursuit - Ein generisches Lernspiel für Tischcomputer
Pages: 277-289... Full Text
- Stephan Trahasch, Dirk Von Suchodoletz, Jan Münchenberg, Simon Rettberg, Christian Rößler
bwLehrpool: Plattform für die effiziente Bereitstellung von Lehr- und Klausurumgebungen
Pages: 291-297... Full Text
- Annette Baumann, Natascha Abrek, Maximilian Endraß
Visual Analytics in der Studienverlaufsplanung
Pages: 299-302... Full Text
- Annette Baumann, Chiu-Li Tseng
International, interdisziplinär, interaktiv
Pages: 303-306... Full Text
- Marcus Klüsener, Albrecht Fortenbacher
Analyse erfolgreicher Studenten in Massive Open Online Courses
Pages: 307-309... Full Text
- Martin Göbbels, Karin Landenfeld, Sven Janzen
Der Persönliche Online-Schreibtisch in der Vorkurs-Lernumgebung viaMINT
Pages: 311-315... Full Text
- Sven Hricaj, Luigi Lo Iacono, Hoai Viet Nguyen, Marc Skutnik, Annette Ricke, Sven Wagner
WHELP: Web-Based Holistic E-Learning Platform
Pages: 317-319... Full Text
- Dagmar Oertel, Bianca Preißler
Bewertung webbasierter Dienste für den Einsatz im schulischen Kontext - ein Kriterienkatalog
Pages: 321-324... Full Text
- Nils Schwinning, Melanie Schypula, Michael Striewe, Michael Goedicke
Aufwand und Nutzen parametrisierbarer, pfadbasierter Aufgaben
Pages: 325-327... Full Text
- Senaid Salkic, Selver Softic, Behnam Taraghi, Martin Ebner
Linked data driven visual analytics for tracking learners in a PLE
Pages: 329-331... Full Text
- Michael Ebert, Wolfram Haupt
Browserbasierte Programmierung und Interaktion mit Arduino-Aufbauten im Bereich Elektrotechnik
Pages: 333-335... Full Text
- Andreas Lehmann, Richard Huber
Das Studierenden-App Projekt StApps
Pages: 337-340... Full Text
- Manuel Molina Madrid, Matthias Lohmann
Ein Fragetyp für Programmieraufgaben als Erweiterung des Learning- Management-Systems ILIAS
Pages: 341-343... Full Text
- Sven Morgner, Yvonne Winkelmann
ASiST: Assistent für das Studieren - Hochschulübergreifender Betrieb einer Informations- und Service-App als Open-Source-Lösung
Pages: 345-347... Full Text
- Andreas Wittke, Anja Lorenz, Thomas Muschal, Jan Rieger, Miriam Kunst
Vom web 1.0 zum web 2.0, von small zu fat$\dots $von moodle zu mooin, moocs make the LMS happy
Pages: 349-351... Full Text
Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-641-1
Last changed 20.11.2015 18:45:56