Gesellschaft für Informatik e.V.

Lecture Notes in Informatics


INFOS 2013: Informatik erweitert Horizonte -- 15. GI-Fachtagung Informatik und Schule P-219, 23-23 (2013).

Gesellschaft für Informatik, Bonn
2013


Copyright © Gesellschaft für Informatik, Bonn

Contents

Diagnose und individuelle Förderung (im Informatik-Unterricht)

Jan Vahrenhold

Abstract


Die Leitideen der Diagnose und individuellen Förderung sind in den vergangenen Jahren nicht nur in den Blickpunkt der bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Forschung gerückt, sondern haben bereits Eingang in einige lehrerbildende Studiengänge genommen. Ein Beispiel hierfür stellt das Projekt dort MINT dar, das im Rahmen der Exzellenzinitiative MINT-Lehrerbildung“ von der Deutsche Te- ” lekom Stiftung an der Technischen Universität Dortmund in den Jahren 2010-2012 gefördert wurde. Dieses interdisziplinäre Projekt verfolgte das Ziel, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, angehende Lehrerinnen und Lehrer in die Lage zu versetzen, fachlich fundiert eine unterrichtliche Diagnostik so zu betreiben, dass individualisierte Fördermaßnahmen abgeleitet und umgesetzt werden können.


Full Text: PDF

Gesellschaft für Informatik, Bonn
ISBN 978-3-88579-613-8


Last changed 12.03.2014 15:21:16